Skip navigation
SOUKUP MACHINERY

Geiss

Die Anlage stammt aus Bischofsmais in Bayern, wo Geiss Holzbauten, vor allem im Wohnbereich, herstellt. Auslöser für die Investition in die CNC-Anlage war ein Schulprojekt, das unter den derzeitigen Bedingungen nur schwer zu produzieren wäre. Die Basis der bestehenden Produktion ist das Hundegger K2i Fräszentrum, das Elemente für Dach- und Deckenkonstruktionen sowie für Wandpaneele herstellt. Die Anlage ermöglicht die Verwendung interessanter Konstruktionsdetails wie schräg eingelassene Bewehrungsstäbe, Verzahnungsstifte für Setzungswände usw.

Die neue Plattenlinie besteht aus zwei 12 Meter langen Tischen mit einer Arbeitsbreite von 3,8 Metern. Der erste Rahmentisch ist vollständig für rechteckige und abgewinkelte Wände ausgestattet und verfügt über pneumatische Klemmen für Boden- und Deckenplatten. Der zweite Tisch ist ein einfacher Arbeitsplatz, an dem nach dem Wenden der Paneele die Isolierung eingelegt, die andere Seite ummantelt, die Faserplattenisolierung geklammert und die Trennwand hergestellt wird. Durch Bewegungen werden die Tische für die Arbeitspositionen, das Wenden der Platten und die Bearbeitung unter dem PONTEC-Portal eingestellt.

Ich weiß nicht, ob wir von einem Trend sprechen können, aber diese Linie ist nicht auf die serielle Vorfertigung von Standardplatten ausgerichtet, sondern auf die individuelle Herstellung sehr komplizierter Sandwiches. Die deutschen Erfahrungen zeigen auch, dass die derzeitige Produktion eher auf die Herstellung von teureren Gebäuden mit einer Vielzahl von Wandaufbauten ausgerichtet ist.