Temac
Die TEMAC 600 verfügt über ein reinrassiges Industriedesign, das auf dem erfolgreichen Bearbeitungszentrum WIZARD basiert. Sie hat eine großzügige Spindellänge von 620 mm mit einem oberen Stützlager und ist für einen einfachen Werkzeugwechsel ausgelegt. Sie ermöglicht eine vielseitige Bearbeitung des Holzes in einem einzigen Maschinendurchlauf. Dies sind die Hauptmerkmale der Maschine.
Die TEMAC CNC-Zapfenschneidmaschine wurde für das Zapfenschneiden von Holzrahmenkonstruktionen aller Art, insbesondere aber für Fenster und Türen entwickelt.

Die Basis der Zapfenschneidmaschine ist aus schwerem Rippenstahl gefertigt, um eine solide, kompakte Maschine zu erhalten, die steif und sehr widerstandsfähig gegenüber schweren Lasten und Belastungen ist. Die Zapfenschneideinheit bewegt sich auf Präzisionslinearlagern, die von einer Präzisionskugelspindel angetrieben werden. Die Ablängsäge und der Zapfenschneider sind elektronisch verstellbar.
Der Wagen der Zapfenschneideinheit bewegt sich auf linearen Lagern mit variabler Geschwindigkeit, die von einem Inverterantrieb gesteuert wird. Der Zapfenschneider kann programmgesteuert um bis zu 60° geschwenkt werden. Alle Einheiten sind an ein Zentralschmiersystem angeschlossen.
Im Betrieb legt der Bediener zwei Holzstücke auf den Zapfenschneidetisch. Er wählt ein Programm aus und stellt den Zapfenschneider auf die in der Arbeitsliste angegebene Länge ein. Die Hölzer werden vorwärts und rückwärts durch die Maschine gezapft, so dass es möglich ist, mehrere Profile in einem Durchgang herzustellen.
Die TEMAC wird von einem BECKOHOFF Industrie-PC mit 12"-Touchscreen gesteuert, auf dem ein Windows Embedded-Betriebssystem läuft. Die Steuereinheit ist auf einem schwenkbaren Panel montiert, um dem Bediener eine einfache Handhabung zu ermöglichen.

Konfiguration der Maschine

Die Verwendung einer speziellen Reihenfolge für die Zapfenherstellung führt zu reißfesten Flügeln

