Know-how
Vorgefertigte und modulare Baustrukturen finden immer mehr Verbreitung und werden häufig für energieeffiziente und nachhaltige Häuser empfohlen. Da die Vorfertigung in einer kontrollierten Produktionsumgebung stattfindet und festgelegten Standards folgt, werden alle Komponenten in einheitlicher Qualität gebaut. Dies ist wichtig für eine genaue Struktur, dichtere Fugen und eine bessere Wandisolierung.
Dank der Vorfertigung werden alle Bauteile von erfahrenen Mitarbeitern in einer witterungsbeständigen Fabrik gebaut, die mit einer Fertigungstechnologie mit vorhersehbaren Abläufen in der Produktion und mehreren Qualitätskontrollen während des gesamten Prozesses ausgestattet ist. Importierte Daten aus der Planungssoftware ermöglichen die Optimierung der Holzlänge für die bestmögliche Materialausnutzung und die Maschinensteuerung über die entsprechende CAD/CAM-Schnittstelle für eine exakte Verarbeitung.
Ein Beispiel für Technologie
bei der Herstellung von Holzrahmenelementen
mit einer Produktion für bis zu 100 Einfamilienhäuser pro Jahr
- CROSSLINE 650M - automatische Kappsäge, ausgestattet mit Drehtisch und Nutenfräsmodul
- PONTEC - Die multifunktionale CNC-gesteuerte Brücke
- FRAMER LINE - Station für Riegelwerk
- WING - Schmetterlingstisch (Paar)
- X-FLOC - Portal für Einblasisolierung
- MOVER – kippbarer Montagetisch (einzeln)
- TRANSPORTER – transportiert die vorgefertigten Elemente
- STORAGE – hält die Elemente aufrecht für die Endbearbeitung und für die Lagerung bis zum Versand

- Vollständige Projektdokumentation
- Individuelle Kundenlösungen
Vorteile unserer Technologie
- Geringerer Personalaufwand
- Schnelle und sichere Handhabung der Elemente
- Geringer Bedarf an Produktionsfläche
- Produktionshalle mit niedriger Deckenhöhe - reduzierte Heiz- und Wartungskosten
- Optimierte technische Lösung mit einheitlicher Kapazität an allen Arbeitsplätzen
- Möglichkeit der schrittweisen Kapazitätserhöhung
- Wirtschaftlich ausgewogene Investition