Pontec
CNC-Multifunktionsbrücke

Die multifunktionale CNC-gesteuerte Brücke ist für die Bearbeitung von Holzbauelementen konzipiert. Die Brücke arbeitet in Kombination mit WING-Schmetterlingstischen und ermöglicht das Arbeiten auf beiden Seiten der Elemente. Sie bringt maximale Produktivität, nachhaltige Qualität und Arbeitseffizienz. Die einzelnen Arbeitseinheiten übernehmen das Anheften der Platten an den Rahmen, das Formatieren auf das exakte Maß, das Fräsen und Bohren aller erforderlichen Konstruktionslöcher. Dies alles in einem vollautomatischen Prozess und mit höchster Genauigkeit.
Das Konzept der Pontec-Maschine ist modular, variabel und entspricht voll und ganz den Anforderungen der geplanten Technologie. Die Anlage ist bereits in der Grundausstattung mit einer Frässpindel mit Flüssigkeitskühlung, mit einer C-Achse für den Einsatz von Aggregaten, einem Rotationswerkzeug-Wechselmagazin für 8 Werkzeuge ausgestattet. Die Maschine kann mit einem weiteren Fräsaggregat, einem Aggregatsägeaggregat oder einem weiteren Hefter (Nagler) erweitert werden.

Es gibt auch ein lineares Aggregatmagazin, das Platz für 4 pneumatische Werkzeuge bietet. Die Auswahl und der Austausch des erforderlichen Werkzeugs erfolgt automatisch und programmgesteuert. Diese Ergänzung des PONTEC-CNC-Portals bietet die Möglichkeit, aus mehreren Arten von Befestigungselementen entsprechend den technologischen Anforderungen der Designplatten auszuwählen. Der automatische Wechsel garantiert Variabilität bei der Verwendung verschiedener Arten und Längen von Klammern und Nägeln, selbst bei mehrlagigen Zusammensetzungen verschiedener Materialien auf einemElement.
Die Maschine wird mit einer integrierten Absaugung geliefert, die auch für Gipsfaserplatten geeignet ist.

Die robuste Konstruktion entspricht dem industriellen Einsatz. Der Verfahrweg in der X-Achse erfolgt über zwei synchronisierte Servomotoren mit Nylongurten. Die Y-Achse ist in präzisen Linearlagern mit einem Zahnstangenantrieb geführt. Die Fräseinheit wird in der Z-Achse durch einen Servomotor mit Kugelumlaufspindel angetrieben, der Hefter durch einen pneumatischen Kolben.
Die gesamte Vorrichtung ist als Teil einer individuell gestalteten Fertigungslinie montiert. Schutzvorrichtungen verhindern Kollisionen beim Einfahren in den Arbeitsbereich und das Anhalten der Maschine beim Verfahren.
Bestimmung
- Alle Arten von Holzrahmenekementen: Wand, Decke, Dach, Boden
- Geeignet für Elemente mit Holz- und Gipsfaserverkleidung
Funktion
- Vollautomatische Steuerung des gesamten Arbeitszyklus führt nach und nach alle im Programm festgelegten erforderlichen Arbeitsschritte an der Plattenverkleidung aus
- Anheften des Plattenmaterials an einen Holzrahmen
- Formatierung des Umfangs für:
- Schneiden von Löchern für Konstruktionsfüllungen mit einer Kreissäge oder einem Drehschaftfräser
- Bohren und Fräsen der erforderlichen Konstruktionslöcher
Steuerung der Maschine
Projektvorbereitung vor der Bearbeitung - PC-Office
- Laden von Arbeitsaufgaben in Form einer BTL-Datei in die LIGNOCAM-Programmumgebung
- Simulation der Maschinenbedienung mit der Möglichkeit der Datenkontrolle vor der Eingabe in die Maschine
- Editieren und Ändern von individuellen Makrobearbeitungen vor dem Eintritt in die Maschine
Arbeiten an der PONTEC Maschine - integrierter Industrie-PC Beckhoff mit zwei Großbildschirmen; NCi-Steuerung, TwinCAT 3.
- Importieren und Prüfen von LIGNOCAM-Eingabedateien
- Editieren und Einstellen der Einzelbearbeitung am Panel
- Starten des Maschinentaktes
- Kontrolle des Arbeitsfortschritts
- Diagnostik der Prozesse und des Maschinenzustands
- ON-LINE technische Unterstützung durch den Hersteller
Parameter je nach hergestellten Platten
- Transportlänge – je nach Projekt für Tabellen 6; 9,6 und 12,8 Meter
- Plattenbreite – 3000 mm
- Plattendicke – 50 – 400 mm
Arbeitseinheiten
Fräseinheit
- Leistung S1 - 8/9,5 kW, HSK 63 F
- Flüssigkeitskühlung
- Spindeldrehzahl 0 - 24.000 U/min
- 360 ° C-Achse für Aggregate
- Automatischer Werkzeugwechsler mit 8 Positionen für Werkzeuge und Aggregate
Werkzeuge und Aggregate
- Spiralwerkzeug ø 16 mm, HSK 63F
- Sägeaggregat ø 250 mm, HSK 63F mit integrierter Absaughaube
- Weitere Werkzeuge und Aggregate nach Bedarf
Mögliche Heftaggregate
BeA AUTOTEC 264
- Klammerlänge 26-65 mm
- Magazinkapazität 1900-2000 Stück
- Heftgeschwindigkeit 9 Stück/Sek.
BeA AUTOTEC 284
- Klammerlänge 75-160 mm
- Magazinkapazität 550 Stück
- Heftgeschwindigkeit 3 Stück/Sek.
PREBENA MODUL 11 - Q80 (Z80)
- Klammerlänge 225-80 mm
- Magazinkapazität 2520 Stk.
- Heftgeschwindigkeit 9 Stk.
PREBENA MODUL 11 - WP130
- Klammerlänge 75-130 mm
- Magazinkapazität 600 Stk.
- Heftgeschwindigkeit 4 Stk.